Search for inspiration and inspire others.
Heute blicke ich auf den Begriff “Karriere” deutlich differenzierter. Warum? Weil mir mit zunehmender Berufserfahrung zwei DInge bewusst geworden sind. Erstens: Karriere ja, aber nicht zu jedem Preis. Zweitens: Karriere machen, heißt auch einfach selbst aktiv werden. Denn es gibt viele Wege, statt einer klassischen Laufbahn in einem Unternehmen.
So führte mich mein Weg zur Gründung meiner eigenen Text-Manufaktur “Frau Troche”. Das ermöglicht mir, meine Leidenschaft für das Schreiben sowie mein Fachwissen rund um Technik & Digitalisierung voll auszuleben. Es ist großartig zu sehen, welche Wirkungskraft ich dadurch entfalten kann.
Jetzt gilt für mich: Karriere gerne – aber zu meinen Regeln.
Ich bin leidenschaftliche Schreiberin. Mich begeistern Menschen und ihre Geschichte. Ich sammle Erlebnisse, Eindrücke und Gespräche. Diese mache ich zu Texten, die eine Botschaft an die Welt senden und hoffentlich andere inspirieren. Futter für meine Gedanken hole ich mir aus Ausstellungen und Büchern.
Zu meiner Aufgabe in der Kommunikation und im Marketing für Unternehmen gehört es zudem, immer aktiv zu netzwerken und mit Meinungsmachern in Kontakt zu bleiben. Auch aus diesem Austausch ziehe ich meine Inspiration.
Eine große Herausforderung für einen Menschen ist, das zu finden, worin man wirklich gut ist. Nur wer das über sich weiß, ist auch in seinem Job lange erfüllt, kann mit Niederlagen umgehen und – vor allem: Stressphasen überstehen.
Ich bin mit der Überzeugung aufgewachsen, dass man nur Menschen seine Meinung sagt, die einem wichtig sind. Daher weiß ich nicht, ob ich schon einmal einen schlechten Ratschlag bekommen habe, maximal solche, die mehr über die Person aussagen, als über mich. Denn mit Ratschlägen ist es wie mit Geschenken. Ein gutes Geschenk bereitet dem Beschenken Freude nicht dem Schenkenden.
50:50! Frauen in digitalen Berufen sind sehr gefragt. Frauen in kommunikativen Sparten dafür null. Da ist der Markt so voll, dass Frauen – egal mit welchen Qualifikationen – aus meiner Erfahrung über eine hohe Leistungs- wie Leidensbereitschaft verfügen sollten.
Sie sollen Frau bleiben – mit allem was dazugehört. Kleidung, Tonfall, Sensibilität, Einfühlungsvermögen … eben einfach Frausein. Nur dann können sie ihr volles Potenzial einbringen. Männer-Doubles braucht die Welt nicht. Je vielfältiger Unternehmen und einzelne Teams aufgestellt sind, umso leistungsstärker sind sie auch.
Du hast bisher für Konzern ebenso gearbeitet wie für mittelständige Unternehmen. Was hat Dich zu dem Schritt einer Unternehmensgründung veranlasst?
Ich wollte einfach mal etwas Neues wagen. Sich darauf einlassen, dass sich um einen herum alles verändern kann und dass diese Veränderung viel Gutes hat, hat mir mein Wechsel definitiv gezeigt. Bei meinem Job im Bereich “Marketing” für einen IT-Spezialisten bin das erste Mal in dieser Tiefe mit Digitalisierung in Berührung gekommen. Begriffe wie „DevOps“ oder „Testautomatisierung“ waren für mich bis dahin fremde Welten – ebenso wie die Konzernstrukturen oder aktuell eine Selbstständigkeit. Was ich gelernt habe: Mut wird belohnt, denn auch als Frau kann man viel bewegen.
Mein Ziel mit meiner Text-Manufaktur ist es, für Unternehmen im Zuge der digitalen Transformation individuelle Contents ganzheitlich zu erstellen. Das bedeutet, dass zur richtigen Zeit, die richtigen Inhalte an der richtigen Stelle auftauchen – Online wie Offline, Social wie auf der Homepage. Denn: Guten Geschichten wirken!
Saskia Troche
Search for inspiration and inspire others.
Don’t miss a chance to advance in your career! Receive our newsletter once a month by e-mail.
We “rock” the STEM world and make it more colorful by lifting female careers and shaping a new face of leadership with the power of community.
#togethermatterss