#women #career #stem

Magdalena Schmitz

Magdalena Schmitz

Work hard in silence and let success make the noise.

Ständige Herausforderung in einem Job der mir Spaß bringt und in dem ich mich weiterentwickeln kann, sowohl persönlich als auch fachlich.

Menschen, die mit hoher Motivation und vollem Einsatz Themen voran treiben, die ihnen wichtig sind.

Ich glaube jede Herausforderung war für sich immer die größte, da ich mich mit etwas neuem auseinander setzen musste oder einen Weg eingeschlagen habe, der mir noch unbekannt war. Doch genau diese Herausforderungen machen den Job doch spannend und geben mir das Gefühl, nicht auf der Stelle zu treten.

Nach meinem Studium schnellstmöglich einen Job in einem großen Konzern zu bekommen um erst mal „einen Fuß in die Tür zu bekommen“. – Klar ist das nicht unbedingt schlecht, aber für meine persönliche Entwicklung war es eben nicht der passende Weg.

Frauen sind im Maschinenbau leider immer noch sehr wenig vertreten. Die Branche ist allerdings im Wandel und versteht immer mehr wie wichtig Diversität ist und sucht somit vermehrt nach Frauen mit technischem Hintergrund.

Arbeitet viel mehr miteinander und vernetzt euch. Man wird so schnell getrieben von dem Druck, Leistung zu bringen und wir sind im Team noch viel stärker.

Wieso hast Du dich für ein technisches Studium entschieden?

Magdalena Schmitz

Work hard in silence and let success make the noise.