Don’t ask who’s going to let you – ask who is going to stop you
Karriere bedeutet für mich, die eigenen Fähigkeiten und Interessen im Beruf zu verwirklichen und weiter auszubauen. Wer mit Herzblut und Engagement bei der Sache ist, kann andere begeistern und wirklich für sich gewinnen – diese Wirkung ebnet den Weg für die eigene Weiterentwicklung.
Das Zusammentreffen mit Menschen, welche ihren eigenen Weg gehen und dabei ihre persönliche Vision verwirklichen. Der Austausch mit Personen aus unterschiedlichen Backgrounds und Karrierewegen ist unglaublich bereichernd und inspirierend.
Herausforderungen treten ständig auf – ob klein oder groß. Wichtig ist, sich selbst zu reflektieren und sich zu fragen „Will ich das wirklich?“. Auch Fehlentscheidungen können eine wertvolle Erfahrung sein, wenn man aus ihnen lernt.
„Vergiss es, das bringt dich eh nicht weiter!“
Sehr gute. In der Luftfahrt warten spannende und vielfältige Jobs auf Frauen als auch Männer. Besonders für Frauen sollte es jedoch selbstverständlicher werden, sich einen technischen Studiengang zuzutrauen und sich auszuprobieren.
Traut euch! Macht den Mund auf, wenn ihr eine gute Idee habt. Sagt auch mal „Nein“, wenn dies eure Position ist.
Und versucht, immer offen zu sein. Egal, ob euer Gegenüber nicht euren Erwartungen entspricht – nur durch offenen Austausch könnt ihr von den Erfahrungen anderer lernen. Oft neigen wir dazu, uns gerne mit Gleichgesinnten auszutauschen und in die Defensive zu gehen. Jedoch ist gerade der Austausch mit Nicht-Peers mit anderen Sichtweisen wichtig, um auch mal über den Tellerrand zu blicken.
Wenn du eine Superkraft haben könntest, welche wäre es?
Klara Krieg
Don’t ask who’s going to let you – ask who is going to stop you
Don’t miss a chance to advance in your career! Receive our newsletter once a month by e-mail.
We “rock” the STEM world and make it more colorful by lifting female careers and shaping a new face of leadership with the power of community.
#togethermatterss